Hallauer, Fridolin1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/446729Neben der Information über Aufgaben und Ziele, Arbeitsmethoden und Organisation der Bauverwaltung werden in dem Beitrag auch deren Standort in Wirtschaft und Gesellschaft bestimmt, das Selbstverständnis dieses größten Architektur- und Ingenieurbüros der BRD dargestellt und Entwicklungsmöglichkeiten aufgezeigt.Baut diese Service-Einrichtung des Staates, um Daseinsvorsorgeaufwendungen zu erfüllen, um primärutilitaristischer Bedarfsdeckung zu dienen oder ist sie durchdrungen von der sozialen und kulturellen Bedeutung der Architektur, vom Sinn und den Chancen einer gebauten UmweltBauverwaltungBauwesenVerwaltungsorganisationFinanzenArchitekturWirtschaftPreisbrecher oder Baudenkmäler? Die Bauverwaltung im Zwang von Fristen und Kapazitäten.Graue Literatur022692