Eichener, Volker2018-08-312020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/247523Um die Verkehrsprobleme unserer Städte zu lösen, brauchen wir vollkommen neue Mobilitätssysteme. Mit On-Demand-Ridesharing-Systemen können gleich mehrere Probleme auf einmal gelöst werden: Reduzierung von Verkehrsvolumen, Verkehrsstaus, Treibstoffverbrauch und Emissionen. Zugleich wird den Fahrgästen ein komfortables, kostengünstiges und demographiefreundliches Mobilitätssystem von Tür zu Tür geboten. Modellprojekte zeigen, dass Ridesharing von den Nahverkehrsunternehmen angeboten werden können.In order to solve the traffic problems of our cities we need new mobility systems. On demand ridesharing systems can solve many problems in one sweep: reduction of traffic volume, congestions, fuel consumption and emissions. At the same time, the passengers are offered a door-todoor mobility system that is convenient, inexpensive and able to cope with demographic change. Model projects demonstrate that ridesharing can be offered by public transport companies. This would, however, require modifications of the passenger transport act.On-Demand-Ridesharing als neues Geschäftsfeld für Verkehrsunternehmen. Verkehr-, umwelt- und sozialpolitische Anforderungen verlangen nach innovativen Konzepten für urbane Mobilitätssysteme.A new service of public transport companies: on demand ridesharing.ZeitschriftenaufsatzDH26386VerkehrStadtverkehrMobilitätVerkehrsablaufVerkehrsdichteVerkehrsverhaltenVerkehrsmittelwahlVerkehrsunternehmenVerkehrsbedienungFahrgemeinschaftVerkehrsplanungVerkehrssystemVerkehrsvermeidungRide-Sharing