Elle, Morten1996-12-132020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/63692In dem Beitrag wird ein Modell für Stadtökologie dargestellt, zu dem drei wichtige Dimensionen gehören: 1. Ströme, Infrastruktur und Folgewirkungen, 2. Form, Raum und Ort, 3. Anwohner, Organisation und Gesellschaft. Das Modell beschreibt die wichtigsten Fragen zur Gestaltung von stadtökologischen Lösungen und der nachhaltigen Bewirtschaftung von Ressourcen. Es wird deutlich gemacht, daß die technische Infrastruktur einen Strukturwandel zu vollziehen hat, wenn sich Energie-, Wasser- und Abwasserströme ökologisch nachhaltig entwickeln sollen. Technische Lösungen allein reichen dafür aber nicht aus, vielmehr ist es erforderlich, daß den Nutzern die Umweltprobleme bewußt werden und daß sie ihr Verhalten verändern. irs/difuSustainable Flow Management and urban ecology in Denmark: the human dimension.Aufsatz aus SammelwerkDIRSG11-04VersorgungEntsorgungTechnische InfrastrukturInfrastrukturplanungInfrastrukturpolitikÖkologieStadtökologieUmweltpolitik