2014-12-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520141864-3930https://orlis.difu.de/handle/difu/223204Die Studie beschreibt die Potenziale aus der Landwirtschaft, der Forstwirtschaft und der Abfallwirtschaft unter Berücksichtigung der Aspekte Umweltverträglichkeit und Nutzungskonkurrenzen in verschiedenen Szenarien. Anders als bei der Wind- und Solarenergie werden in NRW im Bereich der Biomasse bereits große Anteile der vorhandenen Potenziale energetisch genutzt. Trotzdem bestehen noch Ausbaupotentiale, die unter nachhaltigen und naturverträglichen Bedingungen genutzt werden könnten. Zusammen mit den ersten beiden Teilen Wind- und Solarenergie bietet der Fachbericht wichtige Erkenntnisse für zukünftige Weichenstellungen im Ausbau der Erneuerbaren Energien. Das Bild der Möglichkeiten und Grenzen in NRW wird damit weiter vervollständigt. Der Öffentlichkeit werden die Ergebnisse im Fachinformationssystem "Energieatlas NRW" (www.energieatlas.nrw.de) zur Verfügung gestellt.Potenzialstudie Erneuerbare Energien NRW. Teil 3 - Biomasse-Energie.Graue LiteraturDM14112718EnergiegewinnungAlternativenergieBiomassePotenzialanalyseErneuerbare EnergieBioenergieRahmenbedingungEinflussfaktor