Santhakumar, A. R.1984-03-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/503964Madras City mit einer Bevölkerung von 4,5 Mio. ging zum Bau von Hochhäusern über, um mit zunehmenden Grundstücks- und Transportkosten fertig zu werden. Die vermehrten Anforderungen an vorhandene Dienstleistungen wie Elektrizität, Wasserversorgung, Kanalisations- und Verkehrsnetze werden beschrieben. Integrierte Planung und Koordination der Systeme werden als Mittel beschrieben, um eine optimale Entwicklung im Hochhausbau zu gewährleisten. stStadtplanung/StädtebauInfrastrukturStadtkernBevölkerungsentwicklungDritte WeltGrundstücksnutzungHochhausPlanungDienstleistungKoordinationEntwicklungslandSystemThe integrated planning of high rise urban housing with special reference to the metropolitan city of Madras, India.Zeitschriftenaufsatz086487