EXTERNHammer, Katharina2015-07-072020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015978-3-7063-0554-9https://orlis.difu.de/handle/difu/224326Um die Situation der jungen WienerInnen möglichst breit zu erfassen, wurden die drei großen Bereiche "Wohnen", "Ausbildung und Arbeit" und "Leben in Wien" untersucht. Über die Deskription hinaus wurde analysiert, welche Einflüsse ausschlaggebend für die Zufriedenheit in diesen drei Blöcken sowie für die allgemeine Zufriedenheit junger Menschen in Wien sind. Als Datengrundlage für die Studie wurden die Sozialwissenschaftlichen Grundlagenstudien der Stadt Wien für die Jahre 2003, 2008 und 2013 sowie in einzelnen Fällen die Mikrozensi von 2007 und 2012 herangezogen. Kapitel 1 legt zunächst die methodische Vorgehensweise und die Besonderheiten der Stichprobe dar. Darüber hinaus werden die jungen Menschen in Wien in diesem Abschnitt entlang soziodemografischer Merkmale beschrieben. Anhand dieser soziodemografischen Merkmale werden Gruppen gebildet, die im Anschluss für die weitere Sekundärdatenanalyse als Auswertungsgrundlage dienen.Junge Menschen in Wien. Beschäftigung - Wohnen - Leben in Wien.Graue Literatur1507YX6KDM15050816urn:nbn:de:kobv:109-opus-257872SoziographieGroßstadtJugendlicherLebensqualitätArbeitsmarktBerufsausbildungWohnenFreizeitMobilitätJunger Erwachsener