Detig, Stefan2004-06-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520043-8329-0531-6https://orlis.difu.de/handle/difu/189975Gegenstand der Studie ist die Wirtschaftsförderung im engeren Sinne und die Eignung des Kommunalunternehmens für diese Aufgabe. Nach einer Auflistung und Beschreibung der Ziele erfolgt deren Konkretisierung mit Aufgaben, Maßnahmen und Tätigkeitsbereichen bestehender Betriebstypen und der Vergleich mit den Erfahrungen der bisherigen Kommunalunternehmen. Die empirische Untersuchung gilt einer Erfassung und Bewertung aller 38 in Bayern errichteten kommunalen Anstalten des öffentlichen Rechts. Anschließend daran wird diskutiert, ob sich die kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts für die Organisation der Wirtschaftsförderung eignet. Hierbei wird ein Argumentationskatalog aufgestellt, der künftigen Gründungsentscheidungen im Bereich der Wirtschaftsförderung klare Entscheidungskriterien für oder gegen das Kommunalunternehmen an die Hand gibt. goj/difuDie kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts als Wirtschaftsförderungsinstitution.MonographieDW13945GemeindeunternehmenWirtschaftsförderungInstitutionOrganisationAnstalt des öffentlichen Rechts