Schaechterle, Karlheinz1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479189Das Wachstum der Städte in diesem Jahrhundert und die Motorisierung haben zu Maßnahmen der Verkehrsplanung geführt, die jeweils die Situation verbessert haben, aber nach kurzer Zeit neuen Fortschritten nicht gewachsen waren. Die durch das Auto gewonnene Mobilität hat einen ungünstigen Einfluss auf die Lebensqualität in den Städten ausgeübt. Die den Verkehr erzeugenden Faktoren sprechen gegen eine Abnahme des Verkehrs. Die von den Verkehrsplanern empfohlenen Maßnahmen zur Minderung der Verkehrsnot in den Städten sind häufig durch halbherzige Beschlüsse nur z.T. verwirklicht worden. Dies wird an Hand der bisherigen Entwicklung des Stadtverkehrs und durch einen Rückblick auf die Bemühungen der Planer dargelegt. sfVerkehrIndividualverkehrStraßenverkehrStadtverkehrStadtentwicklungFlächennutzungVerkehrsentwicklungMotorisierungMobilitätEntwicklungstendenzStadtverkehrsplanungPlanungszielStadtverkehr - gestern und heute.Zeitschriftenaufsatz060585