Seifert, Marie-LouiseSchmidt, AndreasLeitner, Korbinian2019-05-202020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520190020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/255218Der Flughafen München verfügt über hohes Potenzial zur Steigerung seines Luftfrachtvolumens, wie eine Studie im Auftrag der IHK München ergibt. Kerngeschäft des Münchner Luftfrachtverkehrs ist sowohl die Abwicklung konventioneller Luftfracht als auch die Drehkreuzfunktion im sogenannten Luftfrachtersatzverkehr (Trucking). Ein hoher Anteil der Luftfracht wird per LKW an andere Versandflughäfen transportiert. Dies steht im Widerspruch zu den Wünschen der Wirtschaft, die direkte Flugverbindungen nachfragt, weil der häufige Umschlag das Risiko von Beschädigungen und Verspätungen erhöht.Potenzial für die Luftfracht. Die Bedeutung des Flughafens München für die bayerische Wirtschaft.ZeitschriftenaufsatzDM19050625VerkehrLuftverkehrFlughafenStandortLuftfrachtGüterverkehrLufttransportSpeditionWirtschaftsverkehrLogistikVerkehrsstatistik