Pachura, Piotr2011-01-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010https://orlis.difu.de/handle/difu/171701Die interdisziplinäre Untersuchung der Kohäsion in den europäischen Regionen beschäftigt sich mit der Frage, wie Netzwerke und Cluster den wirtschaftlichen Wandel wirksam unterstützen und dabei vor allem mit den nicht finanziellen Faktoren des regionalen Wachstums. Dabei werden für die theoretische Grundlage sowohl die Besonderheiten der Netzwerkökonomie als auch die Determinanten der europäischen Regional- und Strukturpolitik analysiert. Die empirische Untersuchung, die das Kernstück der Arbeit bildet, wendet verschiedene Methoden aus unterschiedlichen Wissenschaftbereichen an wie die Dateneinhüllanalyse (Data Envelopment Analysis), k-means Clusteralgorithmen und Selbstorganisierende Karten.Regional cohesion. Effectiveness of network structures.MonographieDM11010737WirtschaftsentwicklungWirtschaftswachstumRegionalplanungRegionalwirtschaftWirtschaftstheorieKohäsionWirtschaftswandelNetzwerkCluster