Hackelsberger, Christoph1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/427007Vorgestellt wird der 1. Bauabschnitt eines ,,Berufsbildungswerks für lernbehinderte Jugendliche''. Die Berufssonderschule mit acht Normalklassen und diversen Fachklassen wurde nach dem Prinzip ,,Rohbau ist qleich Fertigzustand'' geplant, wobei besonderer Wert auf eine Einfachheit und Robustheit aller Bauteile und Konstruktionselemente gelegt wurde. Dem sparsamen Umgang mit Gestaltungselementen lag die Überzeugung zugrunde, wieder zu einer lapidaren Architektur kommen zu müssen.BildungsplanungSchuleBerufsschuleSonderschuleFormale GestaltArchitekturBaukonstruktionBerufssonderschule Jugendhof Werner Kirchseeon bei München. Projektbericht.Zeitschriftenaufsatz000562