1985-05-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/512947In diesem Band wird das Stadt-Land-Verhältnis unter sozialistischen Bedingungen analysiert, empirisch aufgearbeitet und charakterisiert. Die Einführung bildet eine theoretische Bestimmung der Kategorien "Stadt" und "Land" als historisch-gesellschaftliche und die Klassifizierung wesentlicher Unterschiede zwischen Stadt und Land im Sozialismus. In den weiteren Kapiteln folgt eine Analyse der Entwicklungsmomente, die zu einer Verringerung des Unterschiedes zwischen Stadt und Land im Sozialismus, insbesondere in der DDR, führen sollen. Dazu gehört die moderne intensive Landwirtschaft, die Wandlung der Landarbeit zu einer Art industrieller Arbeit, die sozialistischen Eigentumsverhältnisse auf dem Land und die Verbesserung der Lebensverhältnisse auf dem Land. st/difuRaumordnungStadt-Land-BeziehungMarxismusSozialismusStrukturproblemLandwirtschaftLebensverhältnisEigentumSiedlungsstrukturDorf/StadtStadt und Land in der DDR. Entwicklung - Bilanz - Perspektiven.Monographie095943