1980-12-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251975https://orlis.difu.de/handle/difu/466662Die Arbeit versucht, mittels des Planungsinstruments ,,Vorranggebiete'' einen Beitrag zur Definition der ,,räumlichen Funktionen'' der Landwirtschaft zu leisten. Ausgehend von der Analyse räumlicher Gegebenheiten in der BRD und regional unterschiedlichen Aspekten der Landbewirtschaftung werden Faktoren, Kriterien und Überlegungen zur Abgrenzung räumlicher Schwerpunkte erarbeitet. Die Abgrenzung erfolgt mit Hilfe eines für diesen Zweck definierten ,,symbolischen Funktionswertes Landwirtschaft'', wobei sich 24 Schwerpunkte ergaben, die zu großräumigeren Agrarzonen zusammengefaßt wurden. Darüber hinaus wurden für einzelne Gebiete mit unterschiedlich günstigen Voraussetzungen verschiedene Betriebs- und Organisationsformen unter Berücksichtigung der denkbaren räumlichen Funktionen erörtert. bp/difuVorranggebietAgrarstrukturBetriebsformAgrarzoneRaumordnungLandwirtschaftAbgrenzung räumlicher Schwerpunkte der Landbewirtschaftung für die Bundesrepublik Deutschland.Graue Literatur047377