Riess, H. C.Keil, F.1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/472739Die anstehenden Tariflohnverhandlungen sind von besonderem Interesse, weil sie sich mit den auseinanderliegenden Positionen der Gewerkschafts- und Arbeitgeberseite zur Frage der Berücksichtigung ölpreisbedingter Preissteigerungen befassen müssen. Wegen der Vielzahl der zu berücksichtigenden Faktoren ist es jedoch schwierig, Anhaltspunkte für das zu erwartende Ausmaß der Veränderungen des gesamtwirtschaftlichen Tariflohn- und Gehaltsniveaus zu gewinnen. Mit Hilfe ökonometrischer Methoden wird versucht die voraussichtliche Zunahme der Tarifverdienste zu prognostizieren. Diese werden dann einer kostennieveauneutralen Erhöhung der Löhne und Gehälter gegenübergestellt. hbWirtschaftLohnpolitikTarifverhandlungAusgangslageVerhandlungstechnikPreissteigerungProduktivitätssteigerungEinkommensverteilungPrognoseKostenneutralitätTarifrunde 1980 - Schwieriger Ausgleich der Interessen. Versuch einer Prognose.Zeitschriftenaufsatz053913