ERTEILT2016-08-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015https://orlis.difu.de/handle/difu/226994Das Verhältnis von Raumordnungsplanung zur Bauleitplanung hat für den weiteren Ausbau der Windenergie oftmals wesentliche Bedeutung, da auf beiden Planungsebenen Entscheidungen zur planungsrechtlichen Absicherung der Windenergienutzung getroffen werden. Das Hintergrundpapier erläutert Bedeutung und Auswirkungen der Raumordnung für die kommunale Bauleitplanung und die daraus folgende Zulässigkeit von Windenergieanlagen. Anhand typischer Fallgruppen werden allgemeine Hinweise an die Planungspraxis für eine zeitnahe Anpassung von Bauleitplänen an Festlegungen im Raumordnungsplan gegeben.ALLBauleitplanung und Windenergie. Zum Verhältnis von Raumordnungsplanung zur Bauleitplanung.Graue Literatur0VWGN5QEDM16071420Fachagentur Windenergie an Land, BerlinRaumordnungBauleitplanungPlanungsrechtWindenergieanlageStandortGemeinde