Rüegg, ArthurFelder, Lukas2007-08-142020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262007978-3-85676-188-2https://orlis.difu.de/handle/difu/195790Die Geschichte des Wohnens ist auch eine Geschichte der sich immer stärker differenzierenden Lebensentwürfe. Der Wohnungsbau steht heute mehr denn je im Zentrum einer am Experiment interessierten Architekturdiskussion. Bebilderte Essays und neu gezeichnete, möblierte Pläne dokumentieren ausgewählte Beispiele europäischer Wohnkultur, ergänzt durch ein Dossier mit Farbaxonometrien. Vorgestellt werden Wohnräume von Gonçalo Byrne, Theo van Doesburg, Lux Guyer, Max Ernst Haefeli, Fritz Haller, Le Corbusier, Erich Mendelsohn, Otto Pfeifer, O. R. Salvisberg, Alvaro Siza, Hans Scharoun, Bruno Taut und anderen. difu40 europäische Wohnikonen neu gesehen.MonographieDW20789WohnungswesenWohnungEinfamilienhausInnenarchitekturArchitekturBeispielsammlungWohnkultur