1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/531343Anlässlich des Straßenbaugewerbetages 1986 und der Jahrestagung der ZDB-Bundesfachgruppe Brunnen-, Wasserwerks- und Rohrleitungsbau wurde auch die Hausmüllentsorgung durch die Kanalisation erörtert. Die automatische Hausmüllentsorgung durch unterirdische Rohrleitungen hat zahlreiche Vorteile. U.a. entfallen mit der Verlegung des Leitungsnetzes die oberirdischen Müllbehälter und Fahrzeuge. Der Abtransport von Hausmüll kann häufiger erfolgen. Er verläuft zudem unterirdisch und voll elektronisch, wobei die Lohnkosten niedrig gehalten werden. In Neubaugebieten können bei den Tiefbauarbeiten die Rohre direkt mitverlegt werden, aber auch Altbaugebiete sind umrüstbar. Mit der Hausmüllentsorgung durch Kanalisation ergibt sich für Straßenbau- Tief- und Rohrleitungsbaubetriebe die Möglichkeit ein neues Aufgabengebiet zu erschließen. (hb)SiedlungsabfallKanalisationRohrleitungAbfallbeseitigungEntsorgungsanlageEntsorgungTransportsystemBauaufgabeFunktionsprinzipVorteilVersorgung/TechnikAbfallAb durch's Rohr. Hausmüllentsorgung durch Kanalisation als neue Bauaufgabe.Zeitschriftenaufsatz118342