Leichthammer, KarenPeter, Heuken1995-12-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519950944-5749https://orlis.difu.de/handle/difu/89716Der Werkstoff Holz für Spielgeräte schärft die Sinneswahrnehmung von Kindern und fördert den Lernprozeß. Diese Vorzüge müssen mit geringen Produktionsstückzahlen, unkonventionellen Verarbeitungsmethoden und konstruktivem Holzschutz erkauft werden, rechtfertigen aber den zeitlichen und wirtschaftlichen Aufwand der Spielgerätehersteller.Holz, ein sinnliches Material. Spielgeräte.ZeitschriftenaufsatzI95040987HolzSpielgerätVerarbeitungProduktionHolzschutzDIN-NormSinneswahrnehmungErfahrung