Feldman, ReynoldHursh, Barbara A.Hiemstra, RogerRudin, NeilRoloff, Paul W.Mason, Robert C.Scott, Thomas R.Heinemann, Harry N.Dent, Preston L.Brown, Martha H.PhadtarSpikes, W. Franklin1981-12-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/483256Ein neuer Typ von Universitäten könnte dazu beitragen, die durch die Urbanisation entstandenen sozialen Probleme zu bewältigen die Stadt-Universität. Die Hochschulen in den USA lassen sich zur Zeit in zwei Arten unterteilen in die kosmopolitischen Universitäten, z. B. Harvard, die sich der Ausbildung einer Forscher-Elite widmen, und in die Metropolen-Universitäten, in denen mehr praktisch anwendbares Wissen gelehrt wird. Die Stadt-Universität dagegen würde die Herausbildung des ,,community man'' zum Ziel haben, für den das Leben in der Stadt ein Lernziel ist. Dieses Modell knüpft an das Tönnies'sche Konzept der ,,Gemeinschaft'' an, aber auch an die Tradition der alten amerikanischen ,,land-grant university'', die jedoch einer Agrargesellschaft entsprach. gk/difuEliteGemeinschaftErziehungAusbildungUrbanitätHochschuleStadtsoziologieStadtplanungThe university and the inner city. A redefinition of relationships.Monographie064849