Waechter, Kay2016-06-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160029-859Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/226679Der Beitrag befasst sich mit der Frage, ob das in der Bevölkerung teils verbreitete Unbehagen an Großvorhaben seinen Grund auch darin haben kann, dass der Staat bei Phänomenen von Strukturwandel im Vergleich zu Einzeleingriffen in Grundrechte für den Bürger ungünstigere Maßstäbe bei der Rechtmäßigkeitsbeurteilung anwendet. Die Antwort auf die Ausgangsfrage wird an zwei Stellen gesucht: In Regelungen des Grundgesetzes zu Fällen von Strukturwandel und in der Rechtsprechung zu Großvorhaben.Großvorhaben und Strukturwandel.ZeitschriftenaufsatzDM16060201PlanungsrechtGroßprojektStrukturwandelPartizipationVerfassungsrecht