Pieroth, BodoSchlink, BernhardKniesel, Michael2012-12-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-406-64345-3https://orlis.difu.de/handle/difu/200915Der Band enthält eine dogmatisch neu durchdachte Darstellung des Polizei- und Ordnungsrechts, das für das Studium des Öffentlichen Rechts von zentraler Bedeutung ist. Das Studienbuch behandelt das in der Bundesrepublik Deutschland geltende Polizei- und Ordnungsrecht. Dazu werden jeweils die Rechtsgrundlagen sämtlicher Bundesländer herangezogen. Damit erhält der Student zugleich eine zuverlässige Information über das in seinem Bundesland geltende Recht. Dabei wird das Polizei- und Ordnungsrecht in einer Tiefe und Breite präsentiert, in der es Gegenstand der Ersten Juristischen Staatsprüfung ist. Systematisch behandeln die ersten drei Teile des Studienbuchs die allgemeinen Probleme und Generalklauseln des Polizei- und Ordnungsrechts. Der vierte Teil stellt die polizeilichen Spezialbefugnisse dar.Polizei- und Ordnungsrecht mit Versammlungsrecht. 7. Aufl.MonographieDW26250PolizeiOrdnungsrechtGefahrenabwehrRechtsprechungPolizeirechtVersammlungsrechtSpezialbefugnis