Neto, Vicente De Castro1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/456872Parana zeichnet sich durch die Besonderheit aus, daß Verstädterung nicht mit einem Exodus der ländlichen Bevölkerung einhergeht, sondern daß gleichzeitig mit der Verstädterung eine Intensivierung im Bereich der Landwirtschaft stattfindet. Bevölkerungsentwicklung und Verteilung der Siedlungen im Gebiet werden dargestellt. Daraus wird ein dreipoliges Siedlungskonzept für die Zukunft abgeleitet. Eine ausgewogene Gebietsentwicklung wird intendiert.StadtentwicklungVerstädterungStädtebaupolitikStadtwachstumRegionalplanungUrban development policy, Parana, Brazil. (Stadtentwicklungspolitik, Parana, Brasilien.)Zeitschriftenaufsatz034132