2010-07-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010https://orlis.difu.de/handle/difu/170386Das Gutachten liefert eine zusammenfassende Darstellung aller für Kommunen verfügbaren organisationspolitischen Optionen und der damit verbundenen Anforderungen an das kommunale Steuerungskonzept. Es zeigt Entwicklungstendenzen auf, die den Stellenwert einer Beschäftigung mit unterschiedlichen Formen der Erstellung kommunaler Leistungen begründen und benennt die Schwerpunkte aktueller Diskussionen. Beschrieben werden Struktur und Gegenstände organisationspolitischer Entscheidungen sowie deren Stellung im kommunalen Management, grundlegende organisationspolitische Gestaltungsalternativen und Zielgrößen, relevante Rahmenbedingungen sowie der idealtypische Ablauf organisationspolitischer Gestaltungsprozesse. Teil 1 beschreibt Entwicklungslinien, Konzepte und Erscheinungsformen kommunaler Organisationspolitik. Teil 2 widmet sich dem Ablauf organisationspolitischer Gestaltungsprozesse von der Auswahlentscheidung für eine organisationspolitische Option bis zur Ausgestaltung des Veränderungsmanagements im Organisationsprozess.Kommunale Organisationspolitik, Teil 1: Entwicklungslinien, Konzepte, Erscheinungsformen. Teil 2: Auswahl, Gestaltung und Einführung organisationspolitischer Lösungen.Graue LiteraturDM10061108VerwaltungVerwaltungswissenschaftKommunalverwaltungVerwaltungshandelnVerwaltungsorganisationOrganisationVerwaltungsstrukturOrganisationspolitikVeränderungsmanagementSteuerungskonzeptLeistungserstellung