Chatterji, Manas1981-11-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/481444Einleitend wird der Zusammenhang zwischen Energienachfrage, Energieangebot, Energiepreis und der Raumstruktur aufgezeigt. Es wird festgestellt, dass sich zur Analyse der Zusammenhänge drei Formen mathematischer Modelle anbieten. Es sind dies ökonometrische Modelle, die Input-output-Analyse sowie Programm-Modelle auf der Basis der linearen Programmierung, der nicht-linearen Programmierung und anderen Programmierformen. Nach einer Beschreibung des Aufbaus und der Methode dieser Modelle wird am Beispiel des Staates New York die Anwendung eines ökonometrischen Modells gezeigt. wbRaumordnungEnergieEnergieprognoseEnergieplanungEnergieverbrauchModellLineare ProgrammierungInput-Output-AnalyseÖkonometrieRaumstrukturEnergy modeling with particular reference to spatial systems.Zeitschriftenaufsatz062860