Peters, Aribert B.1986-01-172020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/519621Bericht über ein zweitägiges Forschungskolloquium, das von der Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung 1984 in Bonn veranstaltet wurde. Einleitend legt der Bundesbauminister seine Ziele dar, die eine Verbesserung der Umweltsituation in den Städten beinhalten. Nach anderen Beiträgen fasst Schlipkoeter wesentliche bisher vorhandene Erkenntnisse zusammen, die den Zusammenhang von Umweltbelastungen und beim Menschen beobachteten Schadwirkungen betreffen. Die Verlärmung, die Schadstoffbelastung des Bodens und die Eindämmung des Siedlungsflächenwachstums waren Gegenstadt weiterer Referate. Der zweite Tag war den Erfahrungen und Schwierigkeiten bei der Umsetzung umweltfreundlicher Planungskonzepte gewidmet. (wb)TagungsberichtStadtökologieUmweltqualitätUmweltschadenSchadstoffLärmbelastungGesundheitsschadenWirkungsanalyseStädtebaupolitikSiedlungsentwicklungPlanungspraxisPlanungsrechtPlanungskritikPolitikStädtebauUmweltpflegeUmweltbelastungStadt und Umwelt - Umweltstrategien im Städtebau. Tagungsbericht.Zeitschriftenaufsatz102751