2002-05-302020-01-032022-11-252020-01-032022-11-252001https://orlis.difu.de/handle/difu/46716Mit der neu gebildeten Gebietskörperschaft Region Hannover, bestehend aus 21 regionsangehörigen Städten und Gemeinden, werden seit 01.11.01 die Aufgaben im Großraum Hannover überörtlich gelöst. Überblicksartig werden die Ziele und Inhalte der Regionalreform vorgestellt. Die alten und neuen Strukturen der Verwaltung und die notwendigen Veränderungen in der Organisation werden gegenübergestellt. Änderungen in der Organisation und bei der Entscheidungsfindung ergeben sich für die Bereiche Krankenhäuser, das Kommunale Gesundheitswesen, die Abfallwirtschaft, die Berufsschulen, die Umwelt und der Naturschutz, die Beschäftigungsförderung sowie die Sozial- und Jugendhilfe. Beispielhaft werden die Regionalreform und die finanziellen Veränderungen erläutert. kl/difuRegion Hannover / Kommunalverband Großraum Hannover. Informationen zur Bildung der Region Hannover. 2., überarb. Aufl.Graue LiteraturDC2568RegionalplanungGebietskörperschaftVerwaltungsreformVerwaltungsorganisationOrganisationsstrukturBauaufsichtAbfallwirtschaftBerufsschuleBeispielAufgabenverlagerungRegionalreformVerwaltungsstruktur