Lenzer, Christian1982-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/490024Dem Ausbau der Fernwärme wird hohe Bedeutung zugemessen. Da sachgerechte Versorgungskonzepte von den gewachsenen örtlichen Versorgungskonzepten und Siedlungsstrukturen ausgehen müssen, tritt Fernwärme in Konkurrenz mit anderen leitungsgebundenen Energieträgern. Die politische Aufgabe besteht darin, auch im Energieversorgungsbereich den marktwirtschaftlichen Kräften sowie dem Wettbewerb genügend Freiraum zu lassen. Ein Anschluss- und Benutzungszwang erscheint ordnungspolitisch bedenklich und ist abzulehnen. hbVersorgungstechnikWärmeWärmeversorgungVersorgungskonzeptFernwärmeEnergieträgerKonkurrenzWettbewerbMarktwirtschaftAnschlusszwangBenutzerzwangDie Fernwärme als Faktor in örtlichen und regionalen Versorgungskonzepten.Zeitschriftenaufsatz072327