Hochstrate, Klaus1988-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/539187Das "Interaktive Lösungsraumorientierte Entscheidungsverfahren" in ein interaktives Eliminationsverfahren, welches Zielkonflikte explizit anhand von originalskalierten Trade-Offs darstellt. Das Verfahren unterstützt intersubjektiv nachvollziehbare Abwägungsentscheidungen auf der Grundlage real skalierter Kriterienausprägungen. Dem Entscheidungsträger vermittelt das Verfahren zeiteffizient einen hohen Informationsstand, der es ihm erlaubt die Entscheidungsgrundlagen (Alternativen, Kriterien, Messvorschriften) auf sachliche Richtigkeit bzw. Zweckmäßigkeit zu überprüfen und gegebenenfalls Vorgaben für zusätzlich zu entwickelnde Alternativen und Kriterien zu setzen. (-z-)VerkehrsinfrastrukturTechnische InfrastrukturInfrastrukturinvestitionInvestitionsplanungEntscheidungsmethodeInformationssystemEDVVerkehrVerkehrswegComputergestützte Informationsaufbereitung für politische Entscheidungsträger bei komplexen Investitionsentscheidungen.Zeitschriftenaufsatz126631