1987-11-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-26https://orlis.difu.de/handle/difu/536468Über Schadstoffbelastungen der Atemluft in Innenräumen liegen erst wenige Erkenntnisse vor. Vor allem durch den Einsatz von synthetischen Materialien beim Bau und in der Einrichtung kann die Schadstoffbelastung der Innenluft größer als die der Außenluft sein. Messungen in 12 sanierten Altbauwohnungen und in vier ausgebauten Dachböden sollen Aufschluß über Art und Umfang der Atemluftbelastungen erbringen. Neben Formaldehyd und Pentachlorphenol wurden auch Schadstoffe gemessen, die in Lösungs- und Holzschutzmitteln enthalten sind. Der Darstellung der Ergebnisse geht die Beschreibung der Eigenschaften, der Toxikologie und eine Diskussion der Grenzwertfestlegungen voran. goj/difuWohnungInnenraumUmbauRenovierungRaumluftAtemluftSchadstoffmessungUmweltschutzUmweltpflegeUmweltbelastungBericht über Schadstoffmessungen in der Raumluft von 16 ausgewählten Wohnungen.Graue Literatur123893