Rudel, Gerd1997-01-152020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619960941-9225https://orlis.difu.de/handle/difu/92470Entgegen dem Vorurteil, in Kleinstädten und den umgebenden ländlichen Regionen sei die Nutzung des PKW unvermeidlich, gibt es sehr wohl eine Alternative im ÖPNV. Die Voraussetzungen und Grundlinien eines Verkehrskonzepts werden beschrieben. Betont wird, daß den Widerständen von Kommunalpolikern und Geschäftsleuten Information und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit entgegengesetzt werden muß.Ohne Auto geht da gar nichts! Verkehr in Kleinstädten - unvermeidlicher Zwang zum Autofahren?ZeitschriftenaufsatzI96040026KleinstadtPersonenverkehrÖffentlicher VerkehrAutoverkehrNahverkehrÖPNVVerkehrsverhaltenVerkehrskonzeptVerkehrspolitik