Alt, ChristelHolz, HeinzScholz, Dietrich1995-12-132020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261995https://orlis.difu.de/handle/difu/102080Regionale Entwicklungsprozesse und v.a. strukturelle Brüche erfordern im Ausbildungsbereich und in der beruflichen Weiterbildung veränderte Strategien. Die Beiträge des Bandes behandeln eine Reihe der dabei entstehenden offenen Fragen. Ausbildungsniveau und -inhalte müssen in Umbruchsituationen mit oft offenem Ausgang an die veränderten Bedingungen angepaßt werden. Gleichzeitig sollen die Qualifizierungsstrategien eine flankierende Rolle im regionalen Strukturwandel spielen. Es werden zunehmend außerbetriebliche und modulare Konzepte verwendet, die das System der beruflichen Bildung verändern. Lange tradierte Berufsbildungsstrukturen in der Region müssen ggf. abgelöst werden. Die Bildungsinhalte müssen trotz fehlender Betriebsanbindung weiterhin den notwendigen Praxisbezug aufweisen. Mit ihrer beratenden Funktion für Betriebe und Arbeitsämter erhalten die Bildungsinstitutionen eine wachsende Bedeutung als Dienstleistungseinrichtungen. Schwierigkeiten bestehen auch bei der Organisationsstruktur und Finanzierung von Qualifizierungsangeboten. eh/difuEntwicklung und Umsetzung regionaler Qualifizierungsstrategien. Reader zum Workshop am 21.2.1994 in Berlin.MonographieS95380002BerufsausbildungBerufsqualifikationWeiterbildungRegionalentwicklungStrukturwandelDienstleistungManagementWirtschaftlichkeitArbeitBildungsinstitutionQualifizierungsstrategieOrganisationsentwicklungPersonalentwicklung