Trenczek, Thomas2014-09-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620101612-1864https://orlis.difu.de/handle/difu/228554Der Beitrag befasst sich kritisch mit Fragen der Gefährdungen von jungen Menschen im Kontext von Jugenddelinquenz und Jugendstrafverfahren. Massive und wiederholte Jugenddelinquenz kann die soziale Integration des jungen Menschen gefährden und bei weiterer Eskalation zu einer Kindeswohlgefährdung führen. Dabei sind insbesondere die möglichen einschneidenden Folgen des jugendstrafrechtlichen Verfahrens bzw. der jugendstrafrechtlichen Sanktionen zu berücksichtigen: Durch falsche, unangemessene Reaktionen von Seiten der Jugendgerichtsbarkeit drohen Gefährdungen im Hinblick auf die soziale Integration des jungen Menschen. Allerdings können auch ungeeignete, unangemessene Jugendhilfeleistungen, die nicht an den erzieherischen Bedarf anknüpfen, die soziale Integration junger Menschen gefährden.Risiken und Gefährdungen von jungen Menschen im Hinblick auf das Strafrecht.ZeitschriftenaufsatzDMR0501407SozialarbeitJugendhilfeJugendlicherJugendkriminalitätKriminalitätRisikoanalyseJugendsozialarbeitSozialpädagogikLebenslaufDelinquenzStraffälligerJugendstrafrechtJugendgerichtSanktionErmessenDesintegrationKindeswohlgefährdung