Abress, HubertFarenholtz, ChristianLompe, KlausVente, Rolf1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/440209Die Generalthematik von Möglichkeiten und Grenzen der Planung wird aus vier verschiedenen Positionen heraus betrachtet. Die Erweiterung des technokratischen Planungsbegriffs in das heute der Planung zustehende politische Feld leitet die Vortragsfolge ein. Daneben wird der Wandel der Planungswissenschaft und deren Integration in den Bereich der Öffentlichkeit untersucht. Allgemeine Planungsprobleme und im speziellen die Funktion einer Planung als Problemlösungsverfahren darzustellen ist Inhalt des dritten Referates. Die Vortragsfolge schließt mit praktischen und wissenschaftsbezogenen Aussagen über allgemeine Probleme der Stadt- und Regionalplanung. Hervorzuheben ist die zeitbedingte Beziehung auf die Realität des wirtschaftlichen Wandels.PlanungPolitikStadtplanungRegionalplanung"Methoden der Planung - Möglichkeiten und Grenzen", Generalthema.Graue Literatur015482