Reich, Mathias Peter2013-10-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013978-3-658-01806-1https://orlis.difu.de/handle/difu/233404Kann die Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) die in den letzten Jahren in sie gesetzten Erwartungen für die Stadtentwicklung erfüllen oder handelt es sich nur um eine vorübergehende Modeerscheinung? Zunächst wird ein Überblick über den Kontext des gesellschaftlichen Wandels und des kulturpolitischen Rahmensgegeben und Theorien und Konzeptionen zur kreativen Stadt skizziert. Auf der Grundlage aktueller KKW-Berichte von Bund, Ländern und Städten/Regionen analysiert der Autor vergleichend positive und negative Effekte, Erfolgs- und Hemmfaktoren, Chancen und Risiken sowie Handlungsfelder der Kultur- und Kreativwirtschaft.Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland. Hype oder Zukunftschance?MonographieDW27092KulturKulturpolitikBundLandStadtStadtentwicklungRegionPerspektiveKulturwirtschaftKreativwirtschaft