Martens-Aly, Brigitta2012-07-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012https://orlis.difu.de/handle/difu/146718Der Gemeindeverwaltungsverband (GVV) Rauenberg besteht aus den Gemeinden Rauenberg, Malsch und Mühlhausen im Rhein-Neckar-Kreis und umfasst eine Fläche von 3.300 Hektar. Alle drei Gemeinden haben in den letzten beiden Jahrzehnten ein sprunghaftes Wachstum an Wohn-, Gewerbe- und Verkehrsflächen erlebt (Siedlung und Verkehr nehmen rund 25 Prozent der Fläche ein). Schon frühzeitig lag ein Augenmerk der Verantwortlichen darauf, wertvolle Landschaftsbestandteile zu schützen - rund elf Prozent NSG (Naturschutzgebiet), rund 35 Prozent LSG (Landschaftsschutzgebiet) - und zu entwickeln, um den landschaftlichen Reiz trotz des Entwicklungsdrucks so weit wie möglich zu erhalten.Der Biodiversitätscheck im Gemeindeverwaltungsverband Rauenberg.ZeitschriftenaufsatzDH19265NaturLandschaftNaturschutzgebietLandschaftsschutzgebietTierweltVegetationLebensraumSiedlungsflächeVerkehrsflächeBestandsaufnahmeGutachtenStadtplanungFlächennutzungsplanungLandschaftsplanungPlanungsgrundlageBiologische VielfaltBiodiversitätBiotopverbundMaßnahmenplanungEingriffsregelungAusgleichsmaßnahmeÖkokontoFallbeispiel