Ambach, Markus2017-05-052020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520172509-8721https://orlis.difu.de/handle/difu/241468Selten gelingt es, Stadtplanung und Kunst so früh zusammenzubringen, wie es bei der Gestaltung des neuen Sonnenhausplatzes in Mönchengladbach, das mehr als gelungene Beispiel zeigt indes, wie produktiv und wichtig ein gemeinsames Denken der stadtgestaltenden Akteure von Anfang an ist und welche produktiven Synergien es birgt.Mönchengladbachs Donkey's way. Tradition und Moderne für eine alle verbindende Urbanität.ZeitschriftenaufsatzDM17042188StadtplanungStadtentwicklungPartizipationKunstStadtgestaltungInterventionKunstprojektStadtgesellschaft