Deckert, Peter1994-03-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/98095Seit 1969 hat das Referat für Stadtentwicklung der Stadt Hannover dreimal schriftliche Befragungen von Personen durchgeführt, die aus anderen deutschen Großstädten mit mehr als 500000 Einwohnern zugezogen oder aus Hannover in diese Städte fortgezogen waren. Bei den Vergleichsstädten handelt es sich um Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt/M., Hamburg, Köln, München und Stuttgart. 1992/93 wurden zusätzlich Berlin und Leipzig einbezogen. Die Fragestellungen bezogen sich auf die Umzugsgründe, etwaige Erwägungen bei der Umzugsentscheidung, allgemeine Einschätzungen für Hannover und die jeweilige Vergleichsstadt sowie auf vergleichende Bewertungen zu einzelnen Teilaspekten der Stadtqualität. Die Darstellung der Ergebnisse in der Broschüre beschränkt sich zunächst auf die erstgenannten neun Städte, zu denen Vergleichsdaten aus allen drei Erhebungen vorliegen. wi/difuStärken und Schwächen Hannovers im Vergleich mit anderen Großstädten aus der Sicht von Zu- und Fortgezogenen.Graue LiteraturS94030015ZuzugUmzugFortzugBevölkerungswanderungGroßstadtSozialstrukturBefragungSozialmobilitätStadtentwicklungsplanungWohnortwahlStädtevergleichStadtqualitätMotivation