Rubik, FriederMüller, Ria2016-12-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520161430-8800https://orlis.difu.de/handle/difu/217673Die Themen im Einzelnen: K. Jacob: Innovationspolitik und Umwelt. Für eine neue Innovationspolitik (S. 15-17); J. Edler: Konzepte und Instrumente nachfrageorientierter Umweltinnovationspolitik. Innovationspolitik und Fachpolitik (S. 18-20); P. Warnke: Jenseits von Nachfrage und Angebot. Bottum-up-Akteure im Innovationssystem (S. 21-22); M. Berg / B. Blankenberg: Potenziale erkennen und handeln. Innovative öffentliche Beschaffung (S. 23-24); R. Müller / F. Rubik: Gewerbliche Großverbraucher als Treiber für Innovationen beim nachhaltigen Konsum. Großunternehmer und nachfrageorientierte Innovationspolitik (S. 25-27); J. von Geibler: Exploring the Potential for Sustainability Innovations. Sustainable supply chain management (S. 28-29).Nachfrageorientierte Innovationspolitik. [Themenschwerpunkt].ZeitschriftenaufsatzDH24116WirtschaftsentwicklungWirtschaftspolitikWirtschaftsförderungIndustrieproduktionEnergietechnologieInnovationUmweltverträglichkeitWirtschaftlichkeitNachfrageentwicklungVerbraucherverhaltenUnternehmenVerwaltungBeschaffungUmweltbewusstseinNachhaltigkeitSozialverträglichkeitUmwelttechnikForschung und EntwicklungWertschöpfungsketteUmweltwirkungNachfrageorientierung