Sprengnetter, Hans Otto1993-10-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619930341-2016https://orlis.difu.de/handle/difu/83181Definiert werden 5 Anforderungen an Wertermittlungsverfahren. Sie werden kommentiert und anhand des Sachwertverfahrens mittels Beispielen praktisch beleuchtet. Das Sachwertverfahren der WertV'88 hat seine Schwächen. Diese sollten durch eine längst überfällige Modellverbesserung durch Novellierung der WertV behoben werden. Richtig angewandt führt das Sachwertverfahren zu ebenso marktkonformen Ergebnissen wie andere Wertermittlungsverfahren. (hb)Stellungnahme zum Artikel "Glaubwürdigkeit oder Unglaubwürdigkeit des Sachwertverfahrens nach WertV'88" von Dr.jur.Peter Zimmermann, St. Augustin, in DS 1992, Heft 12, S.305-323.ZeitschriftenaufsatzI93020724WertermittlungBewertungsmethodeWissenschaft/GrundlagenSachwertverfahrenAnforderungErtragswertverfahrenVerbesserung