1996-04-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/102736Wirtschaftliches Wachstum hat vielen Menschen Wohlstand gebracht, ja Befreiung von Last und Mühsal. Sie hat aber die Massenarmut in vielen Regionen des Südens nicht beseitigt und die Kluft zwischen Gewinnern und Verlierern sowohl im Nord-Süd-Verhältnis als auch in den Industrieländern selbst vergrößert. Die Folgen treffen wiederum die armen Länder des Südens am heftigsten. Wir leben heute in dem Zwiespalt, daß über Umwelt und "Eine Welt" zwar geredet wird, die Weichenstellungen für den hierfür nötigen Strukturwandel aber ausbleiben. Diesen Zwiespalt zwischen Wissen und Handeln findet man in der offiziellen Politik ebenso wie im privaten Bereich. Um diese Diskrepanz zu überwinden, braucht man mehr als nur aktuelle Informationen über die ökologische Lage. Gefragt sind sorgfältige Analysen und das Aufzeigen realistischer Handlungsmöglichkeiten sowie eine Vision vom Leben in einer Welt, in der die begrenzten Ressourcen schonend genutzt und gerechter verteilt werden. difuZukunftsfähiges Deutschland. Ein Beitrag zu einer global nachhaltigen Entwicklung.MonographieS96110011UmweltWirtschaftÖkologieEnergieRaumZeitLeitbildLebensraumUmweltpolitikZukunftGesellschaftsordnungWirtschaftsverträglichkeit