Vornholz, Günter2019-07-182020-01-062022-11-262020-01-062022-11-2620190939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/255542Zwischen die traditionellen Geschäftsmodelle der Wohnungswirtschaft - insbesondere die langfristige feste Vermietung von Wohnungen - und des Hotellerie- und Gaststättengewerbes treten zunehmend Mischformen wie Service- oder temporäres Wohnens. Auch die Sphären des Arbeitens, des Wohnens und der Freizeit vermischen sich immer stärker. Die klassischen Angebote von Wohnraumvermietern werden ergänzt durch solche aus den Bereichen gemeinschaftliches oder integratives Wohnen. Wie ist darauf zu reagieren?Wohnen als Service. Neue Wohnkonzepte und Geschäftsmodelle.ZeitschriftenaufsatzDM19070830WohnungswesenWohnungswirtschaftWohnkonzeptWohnformFlexibilitätGeschäftsmodellVermietungServiceWohnmodellTemporäres WohnenServicewohnen