2009-05-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620073-934534-42-2https://orlis.difu.de/handle/difu/166881In den Beiträgen aus der Politik wird die Notwendigkeit eines integrierten Ansatzes der Regional- und Siedlungsentwicklung begründet und werden die Perspektiven der Regional- und Siedlungsentwicklung aus Bundessicht, aus Sicht der neuen Bundesländer und aus kommunaler Sicht dargelegt, bevor von wissenschaftlicher Seite einzelne Aspekte der Stadt- und Regionalplanung thematisiert werden, Hierzu gehören ein Blick auf die Veränderungen ökonomischer Rahmenbedingungen, den Wertewandel in der Gesellschaft und Folgen für die Planung, neue Kommunikationsmedien und ihre Wirkungen, die Erwartungen an Mobilität und Verkehr. Ein Exkurs erläutert die integrierten Handlungsstrategien für städtische und ländliche Räume in Sachsen innerhalb der europäischen Strukturförderung.Perspektiven der Regional- und Siedlungsentwicklung. Veränderungen - Tendenzen - Ausrichtungen.Graue LiteraturDM09040333RegionalplanungRegionalentwicklungSiedlungsentwicklungStadtplanungStadtentwicklungMobilitätRaumentwicklungIntegrierte PlanungIntegrierte StadtentwicklungHandlungsstrategieWertewandelNachhaltigkeit