Sauer, Dominik Jan2017-03-152020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017978-3-8487-3727-7https://orlis.difu.de/handle/difu/243081Eine erfolgreiche Energiewende erfordert, dass sie auch unter rechtlichen Gesichtspunkten nachhaltig verläuft. Frage ist, ob dies in Bezug auf Biogasanlagen als eine der wichtigsten Quellen eines "intelligenten" Energiemixes gewährleistet ist. Hierzu werden insbesondere die Vereinbarkeit des EEG mit dem Beihilfenrecht der EU geprüft sowie auf nationaler Ebene behördliche Steuerungsinstrumente und Genehmigungsvoraussetzungen kritisch untersucht. Die Errichtung und der Betrieb einerseits und der Energiepflanzenanbau andererseits werden dazu getrennt geprüft. Zusammenfassend behandelt das Buch neben einer Bestandsaufnahme zum Recht der Biogasanlagen bezüglich praxistypischer Rechtsprobleme auch neue - einer nachhaltigen Entwicklung entsprechende - dogmatische Lösungsansätze und präsentiert Denkanstöße bezüglich einer wünschenswerten Rechtsentwicklung in einem wohlgeordneten Recht.Biogasanlagen im wohlgeordneten im Recht einer nachhaltigen Energiewende.MonographieDW31111EnergieAlternativenergieBiogasBiogasanlageEnergierechtPlanungsrechtEuroparechtErneuerbare EnergieEnergiewendeNachhaltigkeitGenehmigungBeihilferecht