Müller, UrsRhode, Thomas1989-11-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/552140Der Block 107 an der Manteuffelstraße in Berlin-Kreuzberg kann als typisch im Sinne der "Kreuzberger Mischung" bezeichnet werden. Die Vorderhäuser dienen ausschließlich dem Wohnen, Quergebäude und Seitenflügel sowie Gartenhäuser verschiedenster Prägung, dienen Wohnen und Gewerbe. Der westliche Block wird von der Hunsrück-Grundschule geprägt. Die Schule wurde 1974 4-zügig konzipiert, sie wird zur Zeit jedoch nur als 3-zügige Einrichtung mit 520 Schülern genutzt. Das Grundkonzept einer Erweiterung basiert auf dem Gedanken das bestehende Gebäude als "Schule" weitgehend unberührt zu lassen und eine Ganztagsbetreuung in anderen Gebäuden unterzubringen. Grundlegendes Ziel aller hier vorgelegten Planungen sollte es sein, die freiflächensparenste Lösung für die Schule zu finden und zum anderen mit den Neu- und Umbaumaßnahmen auch eine Verbesserung der Nutzungsstruktur, der inneren Blockschließung und der stadträumlichen bzw. straßenräumlichen Situation zu schaffen. geh/difuSchuleErweiterungEntwurfGutachtenFreiflächenkonzeptEinsparungStadtentwicklungsplanungStadterneuerungSanierungGutachten zur Erweiterung der Hunsrück-Grundschule Manteuffelstr. 78 Block 107 SO 36 im Auftrag von S.T.E.R.N.Graue Literatur139969