Herm, Sabine1980-11-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/465717Die Autorin will mit ihrem Buch Hilfe und Anregung für die tägliche Praxis von Bewegungserziehern geben.Psychomotorische Spiele sind eine Art von Bewegungsspielen, die die psychische und motorische Entwicklung des Kindes anregt und fördert.Deshalb soll mit dieser Broschüre die Bedeutung der motorischen Entwicklung aufgezeigt werden.In einem ersten Teil stellt die Autorin allgemein die Bedeutung der Psychomotorik, die motorische Entwicklung des Kindes, die Möglichkeiten der Früherkennung kindlicher Gesundheitsschäden und den Zusammenhang von Spiel und Spracherwerb dar.In einem 2.Teil werden Spielvorschläge, das dazu benötigte Material und didaktische Ratschläge dem Leser unterbreitet. ge/difuKrippeKleinkindSozialpädagogikSozialpsychologieMotorikInfrastrukturBildungswesenPsychomotorische Spiele für Kleinstkinder in Krippen.Graue Literatur044007