Harting, Mechthild2020-03-062020-03-062022-11-262020-02-242022-11-2620200016-4720https://orlis.difu.de/handle/difu/258981Eine ganze Generation geht auf die Straße, um für Klimaschutz und die Umwelt zu kämpfen. Alle reden von der Bedeutung des Grüns für die Städte, um sie in Zeiten des Klimawandels noch als lebenswerte Orte zu erhalten. Trotzdem: Abiturientinnen und Abiturienten rennen den Hochschulen nicht gerade die Türen ein, um Landschaftsarchitektur zu studieren. Warum nicht, fragen sich Berufsverbände und Hochschulen, zumal aus Büros und Verwaltungen die Klagen über fehlenden Nachwuchs immer lauter werden.Chancen nutzen.Zeitschriftenaufsatz2075562-4514907-1FreiraumplanungLandschaftsplanungLandschaftsarchitektNachwuchsproblemArchitektinBerufsaussichtImageArbeitskräftebedarfArchitekturbüroArbeitsmarkt