2002-02-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520013-503-06001-4https://orlis.difu.de/handle/difu/79945Welche zeitgemäßen Strategien der Kommunikation können Urlauber dazu motivieren, sich umweltfreundlicher zu verhalten? Dazu wurden umfangreiche Befragungen - intensive Gruppen- und Einzel-Gespräche - durchgeführt. Aus den Ergebnissen wurden konzeptionelle Schlussfolgerungen gezogen. Ein Team aus Psychologen, Touristik- und Umweltfachleuten hat auf dieser empirischen Grundlage Empfehlungen erarbeitet, die der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag, die Verhaltenweisen der Urlauber zu ändern, damit der Spaß im Urlaub einen achtsamen Umgang mit Natur und Umwelt einschließt. difuKommunikation und Umwelt im Tourismus. Empirische Grundlagen und Konzeptbausteine für ein nachhaltiges Verbraucherverhalten im Urlaub.MonographieDW8572FremdenverkehrFreizeitUmweltschutzKommunikationErhebungsmethodeBefragungStichprobeUmweltbewusstseinTourismusNachhaltigkeitUmweltverhalten