Steffen, Axel2018-03-192020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620180173-1564https://orlis.difu.de/handle/difu/248522Mit Hilfe eines eigens entwickelten Kategoriensystems wurden im Rahmen einer Masterarbeit erstmalig auch in Deutschland Organisationen systematisch erhoben, die Normalwohnraum akquirieren und verwalten und ihn dauerhaft an bis dahin wohnungslose Menschen bzw. Wohnungsnotfälle vermieten, die anderweitig keinen Zugang zu mietvertraglich abgesichertem Wohnraum finden. Für die empirische Erhebung der im Soziale Wohnraumagenturen (SWA) genannten Organisationen wurden im Rahmen der Masterarbeit fünf Definitionskriterien bestimmt.Soziale Wohnraumagenturen - Ein Modell zur dauerhaften Normalwohnraumversorgung wohnungsloser Menschen.ZeitschriftenaufsatzDM18021947WohnungswesenWohnungObdachloserOrganisationVereinWohnraumversorgungWohnungsloseWohnungshilfeWohnungsnotfallEmpirische Untersuchung