Worms, Egbert1994-07-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930722-5474https://orlis.difu.de/handle/difu/83924Wenn es darum geht, das Produkt Naturschutz auf dem Markt auch gegen oft konkurrierende ökonomische Interessen durchzusetzen, wird noch viel zu selten wirklich zielgerichtet informiert und Einfluß auf die Meinungsbildung genommen. In diesem Beitrag werden Grundlagen von Naturschutz-PR und Werbung sowie das praktische Beispiel einer Wildkräuterkampagne in Unna vorgestellt. Auf Gesichtspunkte der Koordination, der Kooperation und Finanzierung sowie der Erfolgskontrolle wird eingegangen. (-y-)Werbung für Naturschutz. Ein Handlungsrahmen für wirksame Öffentlichkeitsarbeit.ZeitschriftenaufsatzI94020088NaturschutzÖffentlichkeitsarbeitWerbungKoordinationFinanzierungUmweltpflegeStrategieBeispiel