Naumann, Ulrich1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/445160Die Zunahme der Einwohner mit nichtdeutscher Staatsangehörigkeit stieg in der BRD zwischen 1961 und 1974 um das 6-fache.Im vorliegenden Artikel wird deshalb die Bevölkerungsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung der Ausländer in ausgewählten deutschen Großstädten dargestellt, wobei die natürliche Bevölkerungsbewegung und die räumliche Wanderung gesondert behandelt werden.Als Ergebnis wird angenommen, daß bis 1985 ein weiteres Wachstum der Ausländerbeschäftigung in allen Gebieten der BRD zu erwarten ist.Als Ursache werden gleichermaßen wirtschaftsstrukturelle und demographische Gründe angegeben, sowie die Auswirkungen der Reformpolitik der Bundesregierung auf das Arbeitskräfteangebot.Es wird deshalb damit gerechnet, daß ausländische Arbeitnehmer zunehmend zu ,,Dauermietern mit Familie'' werden.Für die beispielhaft angeführten Großstädte sind Datentabellen über die Bevölkerungsentwicklung beigefügt.AusländerErwerbspersonBevölkerungsentwicklungDemographieStadtsoziologieWirtschaftspolitikSoziologiePlanungWirtschaftDie Ausländer in ausgewählten deutschen Großstädten.Graue Literatur020964